
*1947 Wittenberg/Elbe – lebt in Hamburg
Gustav Kluge ist Einzelgänger. Unbeeindruckt von Kunsttrends und Moden arbeitet er seit 40 Jahren an einem Werk, das man als schwer verdaulich, düster, grüblerisch und in seiner Thematik schonungslos bezeichnen kann.
Den Künstler interessiert das Spannungsfeld zwischen den Grundbedingungen menschlicher Existenz und den jeweils herrschenden gesellschaftlichen Verhältnissen. Charakteristikum von Kluges Werk ist, dass er den Prozess des künstlerischen Denkens im Material zu verankern sucht. Die physische und intellektuelle Entstehungsgeschichte seiner Werke ist für den Betrachter sichtbar.
Gustav Kluge wächst in Hannover auf und studiert nach seinem Militärdienst bis 1972 unter anderem bei Gotthard Graubner an der Hamburger Kunsthochschule. 1974 ist er Mitgründer der dortigen Produzentengalerie, wo er seit 1977 regelmäßig ausstellt. Nach zwei Jahren Tätigkeit als Lehrer an einem Gymnasium arbeitet er von 1978 bis 1985 als Assistent an der Hamburger Kunsthochschule.
Erst seit 1985, mit Mitte 40, etabliert er sich als freischaffender Künstler. Von 1996 bis 2014 ist Gustav Kluge Professor an der Kunstakademie Karlsruhe.
Ausstellungen mit Gustav Kluge
Wochenschau
05.09. - 28.09.2019 WOCHENSCHAU Marwan 05.09. - 12.09. 2019 Für Marwan (1934 - 2016), [...]
Wundersame Welten
01.03. - 20.04.2019 WUNDERSAME WELTEN "Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung." (Johann [...]
Stipendien und Preise
2008 Artist in residence, Raid Projects, Los Angeles | Artist in residence, deWillem3, Vlissingen (NL) | Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste Berlin
2005 Studiotermine im Beat Studio, Berlin, gefördert vom Senat Berlin
2004-2005 Debut 004/005, Ausstellung und Katalog, gefördert vom Ministerium für Kultur, Baden-Würtemberg
2004 Artist in residence im Centro Cultural Andratx, Mallorca
1997 Erasmusstipendium an der Norwich School of Art and Design, Norwich
Einzelausstellungen (Auswahl)
2019 Spendhaus, Reutlingen, Museum Lothar Fischer, Neumarkt
2018 Horst-Janssen-Museum Oldenburg | 2016 Galerie in der Stadtscheune Otterndorf
2014 Produzentengalerie Hamburg, Hamburg
2013 Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen e. V., Ettlingen
2012 Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen
2011 Galerie Michael Haas, Berlin
2007 Galerie Haas AG, Zürich
2006 Galerie Haas & Fuchs, Berlin | Kunsthalle Bremerhaven, Bremerhaven
2005 Galerie Marie-José van de Loo, München
2002 Klemens & Tanja Grundert Inc., New York
2000/2001 Kunsthalle Rostock; Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich; Städtisches Museum Spendhaus Reutlingen; Kunstverein Göttingen
1999 Galerie Haas & Fuchs, Berlin
1997/1998 Kunsthalle zu Kiel; Badischer Kunstverein, Karlsruhe
1997 Hamburger Kunsthalle; Städtische Galerie Moderner Kunst, München
1996 Kunstverein Göttingen
1995 Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen
1994 Galerie Michael Haas, Berlin
1993 Kunstverein Herford
1992 Saarlandmuseum Saarbrücken | Galerie Rudolf Zwirner, Köln
1991 Galerie Michael Haas, Berlin
1990 Akira Ikeda Gallery Nagoya, Japan
1989 Galerie Rudolf Zwirner, Köln
1987/1988 Bonner Kunstverein; Kunstverein in Hamburg; Badischer Kunstverein Karlsruhe
1987 Kunstverein Göttingen
1986 Galerie Rudolf Zwirner, Köln | Spendhaus Reutlingen; Oldenburger Kunstverein
1984 Kunsthalle Hamburg
1983 Kunstverein Brühl