FRITZ

KLEMM

1902 in Mannheim – 1990 in Karlsruhe

Fritz Klemm, der erst mit Mitte Vierzig intensiv künstlerisch tätig wurde, hat ein eigensinniges Werk geschaffen, das ihn in seiner zunehmenden Reduktion besonders mit dem Thema ‚Wand‘ (die Darstellung seiner Atelier-Wand) zu einer nahezu abstrakten ‚Malerei‘ führte.

Er war bereits 68 Jahre alt, als er hiermit zu jenen Werken fand, die ihn in der Öffentlichkeit bekannt machten. Feinsinnig und fast poetisch verwendete er Papier und Farbe als Ausgangsmaterial für collagierte, zeichnerische Werke. Überhaupt war ihm von Beginn an die Zeichnung wichtigstes künstlerisches Ausdrucksmittel, mit dem er die Gegenstände seiner unmittelbaren Umgebung porträtierte: Tische, Stühle, Schalen, Pinsel oder Staffelei.

Verfügbare Werke

Mehr Informationen