26.02. – 26.03.2016

JAKOB

MATTNER

Die Galerie Michael Haas zeigt Arbeiten von Jakob Mattner aus dem Zeitraum von 1978 bis 2015.

Das Dunkel und das Licht zu erforschen, ist das Leitmotiv in Mattners Œuvre. Gezeigt werden Skulpturen, Licht-Installationen, Malerei hinter Glas, auf Papier sowie Licht­drucke der Leipziger Lichtdruckwerkstatt. „Es sind Bilder, die eher mit den Kräften, von den Kräften erzählen, die Kräfte abbilden, die den Menschen geschaf­fen haben. Die Leben geschaffen haben. Vor allen Dingen sind es Bilder, die vom Licht und der Kraft des Lichts er­zählen.“ (Prof. Dr. Christoph Wulf, Zentrum für historische Anthropologie, FU Berlin)

Schon während seines Studiums der Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin von 1967 bis 1972 inte­ressierte sich Mattner (*1946 in Lübeck) für die avantgar­distische Kunst der russischen und ungarischen Konstruk­tivisten wie Kasimir Malewitsch, László Moholy-Nagy oder Naum Gabo. Seine Auseinandersetzung mit deren künstle­rischer Programmatik ist bis heute in seinen Bild­kompositi­onen, Installationen und Lichtobjekten erkennbar.

Seit 1975 wurden Mattners Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in der Kestner-Gesellschaft in Hannover, der Akademie der Künste Berlin, der Biennale Venedig, den Kunstsammlungen Chemnitz sowie  in renommierten Galerien u.a. in New York, Genf, Paris, Moskau und Mexico City gezeigt.

Katalog zur Ausstellung

Galerie

Ausstellungen mit Jakob Mattner