07.05. – 07.06.2020
ABSTAND
Episode 1
„Abstand bezeichnet die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten. Es könnte aber auch der A. zwischen zwei Menschen sein, die sich auf der Straße begegnen oder in einer Schlange stehen (>Sicherheitsabstand). Oder man könnte die emotionale Distanz zwischen zwei Personen mit A. bezeichnen, zum Beispiel einen dringend benötigten A.
Auch bezeichnet A. eine einzuhaltende Distanz zu einem Kunstwerk, dies vor allem in Ausstellungshäusern und Galerien. Sollten diese geschlossen sein, ist A. eher ein virtueller Wert, trotz zunehmender Auflösung etwaiger Reproduktionen. Bei selbst erworbenen Kunstwerken kann A. bei gegebener Vorsicht beliebig groß oder klein werden. Der >Betrachtung steht weder räumlicher, noch zeitlicher, noch emotionaler A. im Wege.“
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie werden weltweit Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung getroffen. Museen geschlossen. Messen abgesagt. Das Berliner Gallery Weekend und die Paper Positions werden in den September gelegt. Auch unsere drei Ausstellungen mit Werken von Ernst Wilhelm Nay, Martha Jungwirth und Jakob Mattner sind vorerst verschoben.
Zeit, Abstand zu nehmen. Bedeutet das kompletten Kunstverzicht? Mitnichten.
Auf Distanz zu gehen, gibt Raum nachzudenken. Diese Zeit haben wir genutzt und für Sie in unsere Bestände geschaut. Darum geht es in diesem Katalog „Abstand“. Wir zeigen Bilder vom späten 19. Jahrhundert, bis in die frühen 1990er Jahre. Texte von Künstlern, Kunsthistorikern und Freunden der Galerie vervollständigen den Katalog.
Katalog zur Ausstellung
Ähnliche Ausstellungen
Abstand Episode 3
ab 10.09.2020 Abstand Episode 3 - Papier Oft [...]
Abstand Episode 2
ab 07.06.2020 ABSTAND Episode 2 - Gegenwart Für unseren [...]
Abstand Episode 1
07.05. - 07.06.2020 ABSTAND Episode 1 "Abstand bezeichnet [...]
Wundersame Welten
01.03. - 20.04.2019 WUNDERSAME WELTEN "Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, [...]
Stillleben. gestern und heute
27.11.2015 - 09.01.2016 STILLLEBEN gestern und heute Die Galerie [...]