02.05. – 28.06.2014
ARNULF
RAINER
Von Arnulf Rainer (*1929) werden bedeutende Gemälde aus seinem Frühwerk zu sehen sein. Der österreichische Künstler ist international renommiert für seine Übermalungen, die seit Beginn der 1950er Jahre entstehen. Hierfür verwendet er eigene und fremde Bilder sowie Fotos als Malgrund. Wir werden u.a. Gemälde mit monochrom schwarz bemalten Leinwänden zeigen, bei denen kleine Partien am Rand von der Übermalung ausgespart blieben. So ist ein winziger Teil des alten Gemäldes zwar sichtbar, dennoch lässt sich nicht mehr erahnen, was der Maler unter Farbschichten verschwinden ließ. Auf diese Weise ergibt sich ein spannungsvoller Kontrast zwischen Alt und Neu / Sichtbarem und Unsichtbarem – ein Prinzip, dass Rainers Übermalungen so faszinierend macht. Entgegen ersten Vermutungen entstehen seine Gemälde nicht immer spontan innerhalb weniger Minuten, sondern sind zum Teil Ergebnis jahrelanger Arbeit. Es ist ein Ringen um die Schöpfung eines neuen Bildes, denn es geht um mehr als nur das Abdecken des Vorhandenen. Vielmehr dient das zuvor auf der Leinwand befindliche als Vorlage für das, was sich neu entwickelt. Dies gilt ebenso für seine Übermalungen auf Papier, die einen weiteren Einblick in sein Schaffen geben und in der Galerie Michael Haas ausgestellt werden.
Text: Janna Oltmanns
Ausstellungen mit Arnulf Rainer
Arnulf Rainer
02.05. - 28.06.2014 ARNULF RAINER Von Arnulf Rainer (*1929) werden bedeutende Gemälde aus seinem Frühwerk [...]